
Die 5 besten Nanodegrees von Udacity für Einsteiger
veröffentlicht am 24.04.2020 von Christian Schultz
Einer der wohl renommiertesten Anbieter von Online-Kursen ist das US-Unternehmen Udacity*. Gegründet von Sebastian Thrun aus Solingen, ist es mittlerweile die führende Plattform im Internet für Weiterbildungen im Bereich Data, künstliche Intelligenz und IT im allgemeinen. Doch nur ein Teil der sogenannten Nanodegrees ist auch für Einsteiger geeignet. Viele Kurse richten sich explizit an berufserfahrene Programmierer, die sich weiterbilden möchten.
Doch auch wenn Du ganz neu im Bereich des Programmierens bist, findest Du bei Udacity sehr gute Angebote. Die aus meiner Sicht besten Nanodegrees für Einsteiger stelle ich Dir in dieser Übersicht vor.
Meine persönlichen Erfahrungen mit Udacity
Womit ich meine Ausführungen begründe? Kennengelernt habe ich Udacity im Jahr 2016. Damals gab es noch deutlich mehr kostenlose Kurse als heute. Und da ich zu diesem Zeitpunkt gern meine Programmier-Kenntnisse auffrischen wollte, startete ich mit einem Einsteiger-Kurs zu Python. Die Art und Weise, wie Lerninhalte aufbereitet sind – Video-Tutorials mit einer ganzen Menge von kniffligen Aufgaben – haben mir sehr gut gefallen. Und so habe ich nach einigen Monaten mein erstes kostenpflichtiges Nanodegree gebucht. Über meine Erlebnisse mit dem dreimonatigen Kurs zum „Digital Marketing“ liest Du in diesem Beitrag mehr.
Auch für Einsteiger geeignet: Online-Kurse von Udacity
Die hier gewonnenen Erkenntnisse konnte ich tatsächlich unmittelbar in meinem Angestellten-Job im Online-Marketing anwenden – mit sehr guten Ergebnissen für das Unternehmen. Schon kurze Zeit später hatte ich etwas Glück und gehörte zum erlesenen Kreis derjenigen, denen Google ein Stipendium für das „Front-End Development“-Nanodegree bezahlte. Mein zweiter Kontakt mit der Udacity-Herangehensweise. Und dieses Mal handelte es sich für mich um eine echte intellektuelle Herausforderung. An einigen Projekten, die wir programmieren mussten, stieß ich zunächst an meine Grenzen. Ein sehr positiver Aspekt bei Udacity ist jedoch, dass es stets eine sehr lebendige Community gibt. Hier konnte ich mir tatsächlich bei allen offenen Fragen erfolgreich Hilfe holen. Meine Erfahrungen mit diesem Online-Kurs über HTML, CSS und vor allem JavaScript habe ich hier zusammengefasst.
Zwei komplette Nanodegrees habe ich also bisher absolviert. Darüber hinaus konnte ich in zahlreiche weitere Bereiche „hineinschnuppern“ – entweder über Stipendien oder den ein oder anderen Gratis-Kurs. Vor diesem Hintergrund habe ich einen recht guten Einblick in das aktuelle Angebot von Udacity. Diesen möchte ich hier gern teilen.
Udacity für Beginner: Welches Nanodegree kann ich empfehlen?
Für diese Übersicht habe ich fünf Nanodegrees ausgewählt. Zwei davon konnte ich selbst abschließen. Die drei weiteren kenne ich zumindest in Teilen und bin von den jeweiligen Inhalten überzeugt.
Mein absoluter Favorit, über den ich persönlich den höchsten Mehrwert erzielen konnte, ist das
1. Digital Marketing Nanodegree*
Ich zehre immer noch von der damaligen Investition. Sowohl für meinen Arbeitgeber als auch für mein Nebengewerbe hat sich dieses Nanodegree recht schnell bezahlt gemacht. Besonders positiv kann ich hervorheben, dass Du in relativ kurzer Zeit ein sehr praktisches Verständnis für die wichtigsten Bereiche des Online Marketing entwickelst. Ich habe in diesen drei Monaten vor allem viel über bezahlte Suchmaschinen-Werbung und Facebook-Anzeigen gelernt. Auch im Story Telling (für den großen Aspekt des Content Marketing) konnte ich einiges aus diesem Nanodegree mitnehmen. Ergänzend empfehle ich für gerade dieses Thema jedoch noch diesen kostenlosen Online-Kurs von Hubspot.
2. Front End Web Developer Nanodegree*
Dieses Nanodegree wird zwar als Kurs für Fortgeschrittene beworben, ich halte ihn aber durchaus auch für Einsteiger geeignet. Du benötigst keine vorherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen, alles wird von der Basis an erklärt. Allerdings wirst Du als Neuling sicherlich mehr Zeit und Übung brauchen. Dennoch: Es ist gut machbar und wird Dir eine Menge Spaß bereiten.
Ein interessanter Fact dazu: Zwar nutze ich die in diesem Nanodegree erworbenen Kenntnisse nur selten in der Praxis. Mein Focus liegt inzwischen eindeutig auf SEO und weniger beim Entwickeln von Web-Anwendungen. Und dennoch scheint dieser Kurs selbst bei Arbeitgebern in Deutschland auf größeres Interesse zu stoßen. Es kommt nicht selten vor, dass ich aufgrund dieser Fortbildung auf Xing oder LinkedIn von Headhuntern kontaktiert werde.
3. Programming for Data Science with Python Nanodegree*
Ein erster Einstieg in das automatisierte Auswerten von Daten
Kannst Du Dich noch an Deine erste Begegnung mit der Statistik erinnern? Überläuft Dich dabei ein unangenehmer Schauer oder wird Dir dabei wohlig warm ums Herz? Bei mir war es aus Schulzeiten und Studium weder das eine noch das andere. Aus einem Grund, den ich bis heute nicht wirklich in Worte fassen kann, wollte ich meine Kenntnisse in diesem Bereich jedoch vertiefen. Udacity bietet für den Einstieg in das Interpretieren von Daten eine Reihe von Nanodegrees an. Wenn Du den Schwerpunkt auf das Programmieren legen willst, ist diese Online-Fortbildung sicherlich eine gute Wahl.
Neben einer fundierten Einführung zu SQL – mit einer ganzen Menge von guten Übungen – liegt hier der Focus auf Python. Meiner Meinung nach ist Python die perfekte Programmiersprache für Einsteiger. Wenn Du Dich also als Anfänger im Umgang mit Computersprachen verstehst und gleichzeitig gern mehr mit Daten arbeiten möchtest, kann ich Dir diesen Online-Kurs empfehlen.
4. Intro to Programming Nanodegree*
Dieses Nanodegree ist der Klassiker unter allen Online-Kursen von Udacity. Ein Einstieg in die Programmiersprachen Python und JavaScript – ergänzt um elementare Kenntnisse zu HTML und CSS. Mehr brauchst Du im Prinzip nicht, um im Anschluss Deine ersten interaktiven Websites zu entwickeln.
Mit diesem Kurs spricht Udacity ausnahmslos blutige Anfänger an. Dementsprechend langsam ist auch das Lerntempo in diesem Nanodegree. Wer also Zweifel hat, bei anderen Angeboten überfordert zu sein, findet mit dem „Intro to Programming“-Kurs den passenden Einstieg in die Welt des Programmierens.
5. UX Designer Nanodegree*
Planung und Design von Produkten – damit die Nutzer sich gut aufgehoben fühlen und im besten Fall zu Kunden werden. In diesem Kurs lernst Du mit praxisbezogenen Projekten die Grundlagen des UX Design. Auch dieses Nanodegree richtet sich an Einsteiger, kommt für Dich aber auch in Frage, wenn Programmieren an sich gar nichts für Dich ist. Natürlich schielt der Online-Kurs vor allem auf das Design von Web-Anwendungen. Das eigentliche Programmieren wird hier jedoch ausgeklammert.
Fazit: Eine Auswahl an guten Online-Kursen zum Programmieren
Im Web gibt es eine Vielzahl von Angeboten, wenn Du etwas Neues lernen willst. Einige Kurse sind sehr günstig, andere sogar kostenfrei. Vielleicht findest Du irgendwo die für Dich passende Fortbildung. Wenn Du bereit bist, ein bisschen Geld zu investieren, kann ich Dir eines dieser Nanodegrees von Udacity empfehlen. Die wichtigsten Gründe habe ich hier genannt. Wenn Du mehr wissen willst, schreib mir gern eine Mail!